Kultur- und Heimatverein Dirk Friedrichs 14.08.2022 Hits:7
Kultur- und Heimatverein Dirk Friedrichs 02.08.2022 Hits:136
Kultur- und Heimatverein Dirk Friedrichs 05.07.2022 Hits:299
Ortsheimatpfleger Karl Heinz Drees 30.06.2022 Hits:195
Was geschah eigentlich in Meißen vor 50 Jahren ? Eine Schwierigkeit bestand für mich als Ortsheimatpfleger darin, Zeitzeugen zu finden, die sich genau erinnern können. Daher habe ich mich im Archiv des Mindener Tageblattes gestöbert. Ein kleiner Auszug soll das...
weiterlesenKultur- und Heimatverein Dirk Friedrichs 02.06.2022 Hits:518
Pro Meißen Susanne Hagemeier 02.06.2022 Hits:245
Am 3. April fand ein besonderer Höhepunkt des Vereins pro Meißen e.V. statt. Der Kunstpunkt „Toleranz“ , der den Pfad der Menschenrechte (www.theater-am-eck.de) ergänzt, wurde vor dem Gebäude der Alten Schule an der Forststraße enthüllt. Das Künstlerpaar Annette und Waldemar Ziebeker...
weiterlesenPro Meißen Susanne Hagemeier 08.05.2022 Hits:247
Pro Meißen e. V. lud die Westfälische Mausefalle für die Szenische Lesung des Romans von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“ ein. Am 23. April konnten sich die Gäste zunächst im Boulegarten mit einem Imbiss stärken und anschließend der Lesung in der...
weiterlesenPro Meißen Susanne Hagemeier 08.05.2022 Hits:226
Am 22. April war es endlich wieder einmal so weit. Das Improtheater spekspek folgte der Einladung von Pro Meißen e. V. und trat in der Aula der Alten Schule in Meißen auf. Die einzelnen Szenen wurden wie gewohnt mit 5-4-3-2-1-los!! eröffnet und die...
weiterlesenOrtsheimatpfleger Karl Heinz Drees 04.05.2022 Hits:324
Samstag, 25.Juni 2022 - Start um 15 :00 Uhr am Ende des Burgweges Seit 2006 werden von mir jährlich ein Schnatgang oder Ortsspaziergang geplant und angeboten. In diesem Jahr soll der Weg zunächst entlang der Meißener Grenze zum Stadtbezirk Rechtes Weserufer...
weiterlesenOrtsheimatpfleger Karl Heinz Drees 29.03.2022 Hits:373
Was geschah eigentlich in Meißen vor 50 Jahren ? Eine Schwierigkeit bestand für mich als Ortsheimatpfleger darin, Zeitzeugen zu finden, die sich genau erinnern können. Daher habe ich mich im Archiv des Mindener Tageblattes umgesehen. Ein kleiner Auszug soll das...
weiterlesenPro Meißen Susanne Hagemeier 22.03.2022 Hits:394
Pro Meißen Uwe Bornemann 20.03.2022 Hits:334
Am 22.03.22 15:30 - 19:30 Uhr in der Ehemaligen Grundschule Meißen Forststraße 23 32423 Minden/Westfalen Kommen Sie mal wieder zu einer Blutspende beim DRK. Bitte nehmen Sie zum Spendetermin auch ihren Personalausweis mit und tragen Sie eine FFP-2 Mundschutz. Terminreservierung sind möglich beim DRK-Blutspendedienst. Bei Fragen...
weiterlesenPro Meißen Susanne Hagemeier 18.01.2022 Hits:520
Der Countdown läuft... Alle bisherigen Vorstellungen sind mit viel Applaus belohnt worden. Viel Lob gab es für alle bedachten Hygienemaßnahmen und das Ambiente. Wer auch noch in den Genuss kommen möchte, kann noch Karten für die restlichen Vorstellungen bei der Calpam-Tankstelle Stephan Kropa...
weiterlesenKultur- und Heimatverein Uwe Bornemann 16.01.2022 Hits:583
Am Samstag, dem 15. Januar 2022, wurden die Weihnachtsbäume in Meißen eingesammelt. Vielen Dank an das Helferteam. Die Spenden der Sammlung fließen in die Jugendarbeit des Vereins ein. Wie erwartet waren etwas weniger Bäume einzusammeln als vor 2 Jahren. Zur Erinnerung: Januar 2021...
weiterlesenKultur- und Heimatverein Uwe Bornemann 06.01.2022 Hits:575
Dieses Jahr wird wieder gesammelt! Spenden zu Gunsten der Jugendarbeit werden gerne entgegengenommen. Bitte persönlich dem Sammelteam überreichen und nicht an den Bäumen befestigen! Vielen Dank. Uwe Bornemann
weiterlesenPro Meißen Susanne Hagemeier 01.01.2022 Hits:618
Und so läuft es ab: Nach Betreten der Pausenhalle in der Alten Schule wird zunächst der 2G-Nachweis in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis überprüft. Am Treppenaufgang zur Aula steht ein Ständer mit Desinfektionsmittel für die Hände bereit. Das Treppenhaus ist, wie...
weiterlesenOrtsheimatpfleger Karl Heinz Drees 01.01.2022 Hits:656
Was geschah eigentlich in Meißen vor 50 Jahren? Eine Schwierigkeit bestand für mich als Ortsheimatpfleger darin, Zeitzeugen zu finden, die sich genau erinnern können. Daher habe ich mich im Archiv des Mindener Tageblattes umgesehen. Ein kleiner Auszug soll das Jubiläumsjahr...
weiterlesenKultur- und Heimatverein Dirk Friedrichs 18.11.2021 Hits:686
Ortsheimatpfleger Karl Heinz Drees 16.11.2021 Hits:779
Jetzt liegt die elfte Ausgabe des Kalenders mit historischen Bildern aus Meißen/Westfalen vor. Dies war möglich, weil mir wieder ausreichend Bilder zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Eine bunte Vielfalt alter Fotos lässt wie in den Vorjahren einen...
weiterlesenPro Meißen Klaudia Schukowski 16.11.2021 Hits:771
Um Eintrittskarten für die Westfälische Mausefalle zu bekommen, muss niemand nach Kutenhausen fahren! Unser Extra-Kartenservice für Meißen! In 3 Schritten zu Ihren Eintrittskarten: Schritt 1: Karten telefonisch reservieren: 0571/44484 bei der Tankstelle Kropa ab 28.11.21, 08.30 Uhr Wichtig: Mit dem Zusatz „Karten-Service Meißen“ Schritt 2: E-Mail...
weiterlesenOrtsheimatpfleger Karl Heinz Drees 21.10.2021 Hits:766
„Alleen an Weser und Wiehen“ ist der Titel eines soeben erschienenen Buches. Der Autor Michael Geissler beschreibt in dem reich bebilderten Buch Baumalleen im Kreis Minden-Lübbecke und geht dabei auf mehreren Seiten auch auf Meißen ein. Die Obstbaumallee an der Meißener Dorfstraße...
weiterlesenPro Meißen Susanne Hagemeier 21.10.2021 Hits:790
Die Schauspieler werden durch die Ideen der Kinder inspiriert, ein Theaterstück oder verschiedene Theaterszenen zu spielen. Eine heitere und lustige Vorstellung, bei der die Lachmuskeln strapaziert werden. Der Vorstand von Pro Meißen e.V. freut sich, nun auch für die jungen Menschen eine besondere...
weiterlesenPro Meißen Susanne Hagemeier 21.10.2021 Hits:710
Am Freitag, den 8. Oktober 2021 waren „Die Vorleserin und Er“, Annette Ziebeker und Detlev Schmidt zu Gast in der Aula. Bereits zum fünften Mal, also schon eine Tradition, begeisterten sie zahlreiche Gäste mit einem „Kopfkino“. In der herbstlich dekorierten Aula entstand bei...
weiterlesen© 2022 Pro Meißen e.V.